Die kanonische Nofollow Falle

Zur Zeit ist das rel-Attribut ja mal wieder im Gespräch, diesmal im Zusammenhang mit den kanonischen URLs. So richtig Furore hat es aber damals bei der Einführung von rel=“nofollow“ gemacht. Ob rel=nofollow nun zum Segen oder Fluch des Internets geworden ist, darüber streiten sich noch heute die Geister. Dass die Sache aber nicht einfacher, sondern …

Weiterlesen …

SEO Campixx fast ausverkauft

Jetzt aber ran an die Tastaturen und schnell noch angemeldet. So langsam wird es eng. Nur noch 3 Tickets für die SEO Campixx stehen zur Verfügung, im Skype Chat habe ich gerade von nur noch 2 Karten gehört. Nachdem viele SEOs am Anfang etwas skeptisch waren, was Art und Umfang der Veranstaltung anbelangt, hat es …

Weiterlesen …

Kleine SEO Umfrage auf SEO.de

Nebenan auf SEO.de habe ich eine kleine Umfrage zum Basic Thinking Verkauf unter ein paar nicht ganz unbekannten SEOs gestartet. Interessante Bandbreite, von voller Ablehnung bis großer Begeisterung sind fast alle Meinungen vertreten. So liebe ich sie, unsere SEOs :) Und wo wir schon mal dabei sind, eine weitere interessante Meinung hat DonAlphonso in seinem …

Weiterlesen …

Robert’s Basic Instinct – Zeit für etwas Neues

Eines muss man Robert Basic und seiner Basic Thinking Verkaufsshow lassen – so viel Spass am Bloggen habe ich lange nicht mehr gehabt. Endlich mal wieder eine echte Abwechslung im teilweise doch langweiliger geworden Blogger-Alltag. Ein echter Blog-Knaller direkt nach Silvester, wenn man so will. Und Diskussionen ohne Ende. Kontrovers wie nur was. Nicht nur …

Weiterlesen …

SEO Grammatik – der fünfte Fall

Einige von Euch werden sich vielleicht noch an den Beitrag vom SEO und dem Genitiv erinnern, ein Meisterwerk der Seomantik, welches zur Keimzelle einer neuen Gattung von SEO-Literatur wurde und das mit diesem Beitrag seine Fortsetzung finden soll. Die deutsche Sprache kennt vier Fälle (Kasus) – den Nominativ, den Genitiv, den Dativ und den Akkusativ. …

Weiterlesen …